Freie Bahn für die Großen
Tapferes Schneiderlein, 1.OG

Schon länger stand in unserem Lager ein massiver Baum mit einer besonders schönen Wellenform, der nur auf den richtigen Auftrag wartete.
Die Wünsche der Kinder in dieser Einrichtungen schienen für ihn wie geschaffen – oder er wie dafür gewachsen: ein Podest mit viel Freifläche und Rückzugsraum. So entwarfen wir eine Hochebene über zwei Etagen, die durch den wellenförmigen Boden miteinander verbunden sind.

Das eine Ende hat eine vergleichsweise niedrige Höhe von nur 60 cm und braucht deshalb keine Umrandung. Eine kleine Leiter dient zum Aufstieg. Die Kinder werden durch die freie Fläche aber auch angeregt, selbständig die Höhe zu überwinden.
Auch der geschwungene Boden auf dem Podest fordert die Kinder heraus. Ihn zu erklimmen scheint großen Spaß zu machen – und natürlich auch der Weg zurück nach unten!!
Eine Wildholz-Querstange dient zur Sicherheit, darf aber auch auf alle möglichen Arten beklettert werden… Ein feinmaschiges Netz dient als Fallschutz zur Seite.
Im erhöhten hinteren Bereich ist das Podest 130cm cm hoch, und bietet so auch den 3-6 Jährigen reichlich Platz zum Darunterspielen.


WEITERE PROJEKTE
Fünf Wege in die Höhle
Kunger Küken, Berlin-Treptow
Hochebene und Höhle mit vielen Eingängen für die Elterninitiativkita im Kungerkiez