Freistehende Klettergeräte
Damit auch Stadtkinder in Bäumen klettern können.
Unsere freistehenden Klettergeräte sollen Spaß machen und die Kreativität anregen. Das gilt auch für uns, wenn wir sie bauen! Im Laufe der Zeit haben wir ein paar Prototypen entwickelt, die wir immer neu interpretieren.
Wir haben ein großen Bestand freistehender Klettergeräte, die wir an Kitas, Spielcafés, Privatleute etc. in Berlin vermieten. Mehr über das BadaBaum-Abo steht hier.
Dreiecke
Unsere Interpretation des berühmten Pikler-Dreiecks, ganz in Wildholz! Dadurch wird die Motorik besonders gefördert. Verschiedene Größen, geeignet schon für die ganze Kleinen - sobald sie anfangen, sich hochzuziehen - und lange noch für die Großen - gerne auch als Tunnel oder Höhle.
Platzsparende Version (einzelne Modelle): Unser Dreieck zum Einklappen oder Auseinanderbauen.



Podeste
Wildholz-Geräte mit Podestplatten aus Multiplex mit halbtransparenter Beschichtigung in unterschiedlichen Farben. Eine oder mehrere Ebenen und unterschiedliche Größen möglich, nur die Fantasie setzt hier Grenzen.

Rutschen
Wildholz-Geräte mit Rutschplatte aus Multiplex mit halbtransparenter Beschichtigung in unterschiedlichen Farben.
Platzsparende Version (einzelne Modelle): Abbaubar und schnell verstaubar.


Safety First: Wir berücksichtigen beim Bau der Spielgeräte die Regelungen zu Kopf- und Fingerfangstellen der DI Normen (DIN EN 1176), und prüfen die Stabilität - auch für wildes Spielen. Dafür stehen wir auch mit externen Beratern (TÜV, Unfallkasse, unabhängige Sicherheitsbeauftragte für Kitas) in regelmäßigem Kontakt. Weil es sich um Unikate handelt, sind unsere Geräte aber nicht serienmäßig von TÜV oder ähnlichen Institutionen geprüft. Auf Wunsch vermitteln wir gerne eine solche (kostenpflichtige) Prüfung.
WEITERE PROJEKTE
Fünf Wege in die Höhle
Kunger Küken, Berlin-Treptow
Hochebene und Höhle mit vielen Eingängen für die Elterninitiativkita im Kungerkiez