Große Kletterwelt für die ganz Kleinen
Kita Frühling


Schöne große Räume hat die Kita Frühling, teilweise sind die Decken über vier Meter hoch. Schade nur, dass die ganz Kleinen (1-3 Jahre) von soviel Luft nach oben gar nicht soviel haben – dachten sich die Erzieher, und baten uns, in eine Ecke eine Zwischenebene zu ziehen. Und wo wir schon einmal dabei waren, sollten die Kinder auch gleich noch etwas zum Klettern haben…
Die erste Herausforderung für uns: Einen massiven Baum zu finden, der das Podest in 2,20 m Höhe stützen kann. Wir haben uns für eine Buche entschieden – gefunden 2014 im Tegeler Forst und seit dann in unserem Lager getrocknet.
Die Fläche der Hochebene beträgt ca. 10 m². In der Mitte „wächst“ eine Birke durch den Boden, aus der sich oben ein somit stabil verankertes kleines Klettergerät formt. Unten am Boden dient die Birke wiederum als Pfeiler eines weiteren, kleinen Podests mit abnehmbarer Rutschplatte.
Schwierig bei einem Podest in dieser Höhe ist oft auch der Aufgang, der für Kleinkinder besonders sicher sein muss und deshalb sehr platzraubend sein kann. In diesem Fall kam uns zugute, dass es bereits einen Treppenaufgang zur Türe gab. So konnten wir eine vergleichsweise platzsparende zweite Treppe entlang der Wand bauen – natürlich mit Wildholz-Geländer!
Die gesamte Konstruktion wurde ohne Beanstandungen vom TÜV abgenommen.

WEITERE PROJEKTE
Fünf Wege in die Höhle
Kunger Küken, Berlin-Treptow
Hochebene und Höhle mit vielen Eingängen für die Elterninitiativkita im Kungerkiez