Zero Waste bei BadaBaum
"Zero Waste" - Der nächste Modetrend für Ökofreaks oder sinnvolles Umschalten auf nachhaltigen Konsum? Wir finden Letzteres, und versuchen bei BadaBaum einen guten Mittelweg zu finden:
Rinde und Holzspäne werden gesammelt und als Rindenmulch für Wege und Hochbete in den Gärten hier auf dem StadtGut Blankenfelde genutzt. Astabschnitte werden abhängig von Größe und Zustand weiter verarbeitet. Aus schönen Resten werden Dosen, Zapfen oder Messerbretter, aus den Kleinsten, bis 5mm dicken Stücken werden Naturholz-Bauklötze für Kindergärten. Die nicht so schönen Reste und alle anderen Vollholzabfälle gehen in die Öfen unsern Nachbarn oder werden zum Sommerlagerfeuer.
Schon bei der Verarbeitung trennen wir behandeltes (verleimt, mit Leinöl bestrichen,...) und unbehandeltes Holz, so dass auch die Späne und Reste getrennt anfallen. Der behandelte Holzabfall wird entsorgt. Diese Reste und sonstiges Abfall von der Werkstatt geben weniger als eine 20L Mülltüte pro Monat.
Pappkisten und Verpackungsmaterial werden aufbewahrt und wieder verwendet. Wer schon mal was bei uns bestellt und zugeschickt bekommen hat, der weiß das...:)


